zum viel schreiben bleibt mir gar keine zeit. bis spät in die nacht habe ich gestern noch gewerkelt. zugegeben, ich habe kein scrapbook-album gestaltet, sondern wirklich einfach nur weiße blanco-karten verwendet. obwohl ich schon schwer begeistert bin, was andere in der gruppe zu stande gebracht haben, mir hintergrundgestaltung und destressing und, und, und...
ich habe auch gemerkt, das ich eigentlich zwei bücher bräuchte, genau wie bei den farbfächern, eines für farben und vor allem für farbkombis.
[wer mal in meinem blog stöbern, besonders bei den stricksachen, erkennt schnell, das ich ein ziemlicher farbfreak bin]
das andere dann eben eher für scetches, zutaten, schriften und doodles {ich hab mich zwar noch nie da dran getraut, aber nachdem ich das neue video angeschaut habe, sollte ich mich diesem thema wohl dann doch noch mal stellen...}
aber jetzt einfach noch die fotos meines
INSPIRATION - BOOK
cd-hüllen ergeben auch schöne taschen und die lochseite einer zerschnittenen prospekthülle habe ich als tape-journal verwendet
ist ganz schön voll geworden. ein paar blanko-bögen zum beschreiben oder bekleben sind noch drin, aber mehr passt nicht mehr rein
ich sammle schöne schriften, die ich als freebes im internet finde. leider wird die schriftleiste dadurch sehr lang und unübersichtlich und ich merke mir auch i.d.r. nicht, wie die schriften heißen... nun habe ich sie mir in schriftbild plus bezeichnung ausgedruckt.
ich vergesse auch leicht, was ich in den schubladen habe. besonders, wenn ich im laden stehe. dann kaufe ich gerne dinge die ich schon habe, wie zum beispiel diese minitags, die ich im urlaub in holland in einem schreibwarenladen gefunden habe (sind eigentlich preisschildchen). fast hätte ich neulich eine stampin´up minitag-Stanze gekauft, für 15 13,25 steine!!! jetzt weiß ich wieder: so was hast du doch schon, kauf dir lieber was anderes! UND: geld despart, juhuu...
früher habe ich monochrome, also einfarbig gehaltene collagen gemacht. diese thema habe ich wieder aufgenommen. die karten sind beidseitig in einer farbe, damit man sie aneinander halten kann. im grunde eine erweiterung meines farbfächers.
und hier noch mein
INSPIRATIONS-BUCH-LESEZEICHEN
so sieht es aus, und so liegt es im buch:
diese folie findet ihr bei verpackungen im scrapbook-bereich, aber oft auch sonstwo (ich hatte gerade eine packung halloween-schokolade aus dieser folie). die folie ist recht fest und es müssen zuerst die glatten teile vom rest abgeschnitten werden. die folie lässt sich dann mit der schere, der hebelschere und dem cutter schneiden. sie lässt sich lochen, für handstanzer und spellbinders ist sie zu fest, aber mit diecuts lässt die sich problemlos stanzen. ebenfalls kann man sie mit embossingfolder prägen, was ich hier gemacht habe.

für das lesezeichen einfach einen breiten Streifen schneiden. ich habe den streifen anschließend oben, wie schon erwähnt, mit einem embossing-folder verziert und anschließend so gelocht, das oben ein ausreichend großes stück aus dem buch rausschaut. die löcher werden dann, wie auf dem Foto eingeschnitten. der spalt am loch muss sehr schmal sein, sonst rutscht der streifen immer wieder aus den binderingen raus. durch die offenen löcher kann der streifen schnell herausgenommen werde ohne das die binderinge geöffnet werden müssen.
viel spass beim nacharbeiten.