Alles nass. Tropfen platschen oder plätschern, tagelang.
Wet, wet, wet, rain all day long
Regen auf Regentag ist der Titel eines Gemäldes von F. Hundertwasser. Eine clevere Idee: Strickgarn mit einem Farbverlauf, inspiriert durch die Farben eines Kunstwerks. Die beiden Schwaben-Brüder Zwerger haben damit einen Beitrag geleistet, das Arbeitsplätze auf der Alp erhalten geblieben sind. Dort, wo andere die Tore geschlossen haben (Jockey produziert im inzwischen im Ausland wodurch von über 300 Arbeitsplätzen sind noch 15 übrig geblieben.*).
Auch ein Socken-Vermeider wie ich konnte diesem Garn nicht wiederstehen...

Türkis-Grün-Lila-Braun-Schwarz-und-ein-winziges-bischen-Rot
wird beim Stricken gestreift, gefleckt, gestromt

Der schöne Zopf, hält sich etwas im Hintergrund. Der Farbverlauf schluckt ihn weg.
Schau genau hin...

Extra lang, damit auch bei 3/4 Ärmeln alles geschützt bleibt
Garnverbrauch: 50 Gr, 260 m
Garn: "Regen auf Regentag" 4fädig 100 gr /425 m
Nadelstärke: 3 mm
Anleitung: Woll normal
Schöne Tage, wünscht euch Kerstin
Jetzt ist der Regen weg. Alles ist matschig, aber die Sonne lacht...
For the english readers:
This yarn is inspired by the austrian artist F. Hundertwasser. The german Zwerger-Yarn-Company created this yarn with a patented Colourscape using the colors from one of his paintings. The colorscape I used is named "Regen auf Regentag" means something like "rain on a rainy day".
It is a mixture with tourquise-green-lilac-brown-black-and-a-tiny-bit-of-red.
While knitting it comes out with stripes and dots in a special way. It was created for knitting socks, and it is available in 4ply and 6ply. I used 4ply with 3 mm dpn.
But unfortunatly the colorscape of the yarn "slurps" the nice cable-pattern away.
The pattern is from this page, and it is also linked with ravelry.
Rain has gone, while I was knitting...
Join your days!