"Wir sind Christen, wir feiern Fasching!!!" schnarrte mich eine Nachbarin an, als ich, gerade frischgebackene Baden-Wüthembergerin, mich wagte, in der letzten Oktober-Woche, einen hübsch dekorierten Kürbis vor die Haustüre zu stellen...

Mir macht es Spaß, im Herbst zu basteln. Alle zusammen höhlen wir Kürbisse aus, stellen Kerzen hinein und freuen uns, wenn es jetzt in der Winterzeit so schnell dunkel wird und sie richtig zu leuchten beginnen. Wir kochen Kürbissuppe, bis sie uns zu den Ohren raskommt und backen den Rübli-Kuchen ebenfalls mit Kürbis drin. Mit Hokkaido, wegen der schönen Farbe dem traumhaften Geschmack und, na klar, weil man/frau ihn nich schälen muß!!!
1 große Zwiebel und 2 Knobi-Zehen in grobe Stücke schneiden und in Olivenöl dünsten
1 Hokkaido in Stücke schneiden (Kerne natürlich vorher rausschälen!), in den Topf geben und auch etwas anbraten
1 L Wasser dazugießen und Instant-Gemüse-Brühe zum würzen.
Das reicht schon Wahlweise können noch Kartoffeln dazu, Lorbeer, eine Zimtstange und, wie hier ein paar Maronen.

Wenn alles gar ist pürieren und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Chilli, Muskat... abrunden. Creme fraiche ist auch gut, oder nachher Schlagsahne, Coutons und Parmesan-Hobel und, und, und...

Und wir feiern, jüngere Menschen dürfen länger aufbleiben, eine kleine Nachtwanderung machen (mit Begleitung versteht sich!!!), ungebremst Süßes futtern, größere Menschen dürfen schon mal Glühwein trinken und dann gibt es die vorbereitete Kürbissuppe, frische Brezeln und dann den leckeren Kuchen... Unser Super-Bäcker Kress macht sowas Feines:
