
Er passt herrlich in die Jahreszeit. Im Original wird Apfelwein (hessisch: Äppelwoi oder einfach Eppler) verwendet. Er schmeckt genauso gut mit: Apfelsaft, Weißwein oder Cidré.
My favorite cake this time: An applecake made with a speciallity from Frankfurt/Germany, Appelwine (say Äppelwoi.... you can´t? Oh, drink two glases of it, and you will;-). But you can also take whitewine ore maby there is something similar in your country. This cake is perfect in autumn.
Please, use a messurement-converter if you want to bake it...
Mürbeteig für eine 28cm Springform:
250 gr. Mehl -
Fluor
120 gr. Zucker -
Sugar
2 TL Backpulver -
baking Soda
1 Ei -
Egg
120 gr. Butter -
Butter
Verkneten und kalt stellen.
knead until smooth and keep it cool.

In der Zwischenzeit -
meantime
3-4 Äpfel schälen und in Stückchen schneiden.
Peel off 3-4 Apples and cut it in little pieces.

200 gr. Zucker -
sugar
750 ml Apfelwein -
Applewine
2 Pck. Vanillepudding (zum Kochen) -
vannilla flavored cornflour-pudding

650 ml Apfelwein mit
200 gr Zucker
aufkochen, bis der Zucker gelöst ist und den
Rest Apfelwein (100 ml)mit dem
Puddingpulver glattrühren.
Mit dem heißen Apfelwein wie Pudding zubereiten.
Cook 650 ml Applewine with 200 gr sugar until wine is clear. The 100 ml left back appelwine is to stir the pudding-powder. Cook the Pudding like you use to cook an ordinary vanilla-pudding.

Apfelstücke (also, das was noch übrig ist;-) einrühren und mit Deckel auf dem Topf zur Seite stellen.
Put the applepieces into the pudding.

Jetzt die Springform mit dem Teig auskleiden und
The dough into the baking-pan and

die Füllung hineingeben.
put the filling in it.

Bei 180°C und Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene, 1 Stunde backen.
At 180°C into the oven. It needs one hour to be ready.

Und erst mal eine Tasse Tee...
Have a breake...

Fertig. Wichtig: In der Form auskühlen lassen
Ready. Let it get cool in the pan.

Mit Schlagsahne drauf oder ohne. L E C K E R
With or without whipped cream. Y U M M Y
Ein Award
Danke liebe
Giesela für das - Giesela, thanks for that
Ich gebe ihn nun ganz ordentlich, wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben weiter. Übergehe manche die ihn sich wünschen.... vergesse manche, die ihn verdient haben. Die Auswahl fällt mir sooooo schwer...
Auch, weil diesen Award schon so viele haben... Fürchterlich, dieses Geziere...
jetzt, ganz persönlich motiviert - with my very individual reasons:
Rike, weil ich durch ihre wundervollen Inszenierungen back to roots, zum Stricken gefunden habe - your a great knitter, bringing me back to my knitting-roots,
Andrea, weil von dir der aller erste Kommentar für mich war - because of the first comment for me was from you,
Gela, weil sie aus Regen Sonnenschein gezaubert hat - because you conjured up rain into sunshine,
Yasmine, because of your great ideas every post and espacially with your nice weekend-printies,
und
Patricia, weil ich beim googeln in ihrem Blog gelandet bin, und so überhaupt erst mal von der Kreativ-Bloggerwelt Kenntnis genommen habe - stumbeling via Google in your blog was my first contact at all with this creativ-blog-univers.
Meine Bitte an Euch: Gebt ihn an Anfänger, an Starter weiter, an die, die (noch) nicht so viel Anerkennung und Beachtung finden wie ihr ;-)
Please, give this Award to a starter, to someone who needs a little bit more acceptance.... than you ;-)
Die Award Regeln - the Award rules
1. Bitte poste diesen Award auf Deinem Blog. Posting the Award in your blog.
2. Füge einen Link zu der Person, die Dir den Award zukommen ließ, hinzu!!! Take a Hyperlink to the purson, who gave this Award to you.
3. Du solltest mindestens 4 "Mitblogger" nominieren. Give at least 4 pursons a nomination.
4. Vergiss den Link zu den Award-Empfängern nicht! Take a Hyperlink to every of them
5. Hinterlasse bei den Empfängern einen Kommentar,damit sie auch wissen,daß sie einen Award bekommen haben ! Give every of them a comment, to let them know, that there is an Award for them.
Ein Kleinigkeit:
Habe mich heute riesig über einen Kommentar gefreut, von
Sandra Evertson. Schaut sie euch an...